Mathematik Abitur in Baden-Württemberg
Diese Übersichtsseite gibt euch wichtige Informationen über das Mathematik-Abitur in Baden-Württemberg.
Bundesland: | Baden-Württemberg | ![]() |
Schulart: | Berufliches Gymnasium (AG, BTG, EG, SG, WG) | |
Kurs: | alle Schüler | |
Taschenrechner: | hilfsmittelfreier Teil + nicht-programmierbarer Taschenrechner | |
Lehrplan gültig seit: | 2014/15 |
Ablauf der zentralen Abiturprüfung (gültig seit: 2017)
Umfang: 270 Minuten. Insgesamt können 90 Punkte erreicht werden.
Teil 1 (ohne Hilfsmittel): | ca. 50% Analysis, ca. 25% Stochastik, ca. 25% Lineare Algebra | 30 Punkte |
Teil 2 (mit WTR und Merkhilfe): | ca. 67% ohne Anwendung, ca. 33% mit Anwendung | 30 Punkte |
Teil 3 (mit WTR und Merkhilfe): | ca. 33 – 67% Stochastik, ca. 33 – 67% Wahlgebiet (Vektorgeometrie oder Matrizenrechnung) | 30 Punkte |