Mathematik Abitur mit dem Intensivkurs
  • Bundesland
    • Baden-Württemberg
      • Allgemeinbildendes Gymnasium
      • Berufliches Gymnasium (AG, BTG, EG, SG, WG)
      • Berufliches Gymnasium (TG)
    • Bayern
    • Berlin
      • Gymnasiale Oberstufe – Grundkurs
      • Gymnasiale Oberstufe – Leistungskurs
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
      • allgemeinbildendes Gymnasium – Grundkurs
      • allgemeinbildendes Gymnasium – Leistungskurs
      • berufliches Gymnasium – Grundkurs
      • berufliches Gymnasium – Leistungskurs
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
      • gymnasiale Oberstufe
      • Berufliches Gymnasium
    • Thüringen
  • Über den Autor
  • Blog
  • Shop
Warenkorb

Ableitung berechnen – leicht gemacht!

8. Februar 2017AnalysisKeine KommentareFlorian Timmermann

Wie kann ich die Ableitung berechnen?

Die Lösung einer Aufgabe in Analysis steht und fällt oftmals damit, ob du für eine Funktion die Ableitung berechnen kannst. Tipps zu einfachen Ableitungen findet ihr hier.

Theorie

Die wichtigsten Ableitungsregeln sind:

  • \((x^r)^\prime = rx^{r-1}\)
  • \((e^x)^\prime = e^x\)
  • \((\sin x)^\prime = \cos x\)
  • \((\cos x)^\prime = -\sin x\)

Für alle differenzierbaren Funktionen \(f\) und \(g\), sowie \(k\in\mathbb{R}\) gilt:

  • \((k\cdot f(x))^\prime = k\cdot f^\prime(x)\) (Vorfaktoren bleiben beim Ableiten bestehen)
  • \((k)^\prime = 0\) (Konstanten werden beim Ableiten zu Null)
  • \((f(x) + g(x))^\prime = f^\prime(x) + g^\prime(x)\) (Bei Summen werden die Terme einzeln abgeleitet)
  • \((f(x) – g(x))^\prime = f^\prime(x) – g^\prime(x)\) (Bei Differenzen werden die Terme einzeln abgeleitet)

Aufgaben zum Abi-Check

Aufgabe 1 (leicht)

Berechnen Sie die Ableitungsfunktion.

  • \(f(x) = \frac{1}{10}x^5 + \frac{2}{3}x^3 – 3x\)
  • \(f(x) = \frac{1}{6}x^6 – \frac{2}{x}\)
  • \(f(x) = 5\sqrt{x} + 6\sqrt[4]{x}\)
  • \(f(x) = -2\sin x + \frac{1}{3}\cos x\)
  • \(f(x) = 5\cos x – 3e^x\)
  • \(f(x) = 2e^x + \frac{1}{7}x^{-2}\)
Aufgabe 2 (mittel)

Ermitteln Sie die Ableitungsfunktion.

  • \(f(x) = ax^3 + bx^2 + cx + d\)
  • \(A(u) = au^3 – 3a^2u\)
Aufgabe 3 (schwer)

In welchem Punkt hat die Funktion \(f\) mit \(f(x) = \frac{1}{4}x^2 + x\) die Tangentensteigung \(-1\)?

 

 

Lösungen
Aufgabe 1
      • \(f^\prime(x) = \frac{1}{2}x^4 + 2x^2 – 3\)
      • \(f^\prime(x) = x^5 + 2x^{-2}\)
      • \(f^\prime(x) = \frac{5}{2}x^{-\frac{1}{2}} + \frac{3}{2}x^{-\frac{3}{4}}\)
      • \(f^\prime(x) = -2\cos x – \frac{1}{3}\sin x\)
      • \(f^\prime(x) = -5\sin x – 3e^x\)
      • \(f^\prime(x) = 2e^x – \frac{2}{7}x^{-3}\)
Aufgabe 2
      • \(f^\prime(x) = 3ax^2 + 2bx + c\)
      • \(A^\prime(u) = 3au^2 – 3a^2\)
Aufgabe 3
\(f^\prime(x) = \frac{1}{2}x + 1\). \(f^\prime(x) = -1\Leftrightarrow x = -4\). \(f(-4) = 0\). \(P(-4\mid0)\)

Als AB_011D20 kostenlos herunterladen.

Florian Timmermann
http://www.intensivkurs-mathematik.de
Nächster Beitrag Kurvendiskussion – Wie wird es gemacht?

Ähnliche Beiträge

Lösung der Aufgabe zur Kurvendiskussion

Kurvendiskussion – Wie wird es gemacht?

21. Februar 2017Florian Timmermann
Du musst eingeloggt sein um zu kommentieren.

Neueste Beiträge

  • Rechnen mit Punkt und Vektor
  • Rechnen mit dem Baumdiagramm
  • Kurvendiskussion – Wie wird es gemacht?
  • Ableitung berechnen – leicht gemacht!

Neueste Kommentare

    Archive

    • März 2017
    • Februar 2017

    Neueste Beiträge

    • Rechnen mit Punkt und Vektor 13. März 2017
    • Rechnen mit dem Baumdiagramm 1. März 2017
    • Kurvendiskussion – Wie wird es gemacht? 21. Februar 2017
    • Ableitung berechnen – leicht gemacht! 8. Februar 2017

    Kategorien

    • Analysis (2)
    • Kurvendiskussion (1)
    • Stochastik (1)
    • Vektorgeometrie (1)

    Schlagwörter

    Abitur Ableitungsregeln Analysis Baumdiagramm Differentialrechnung Kurvendiskussion Mathematik pdf Stochastik Strecke Vektor Vektorgeometrie

    Neueste Beiträge

    • Rechnen mit Punkt und Vektor 13. März 2017
    • Rechnen mit dem Baumdiagramm 1. März 2017
    • Kurvendiskussion – Wie wird es gemacht? 21. Februar 2017

    Tags

    Abitur Ableitungsregeln Analysis Baumdiagramm Differentialrechnung Kurvendiskussion Mathematik pdf Stochastik Strecke Vektor Vektorgeometrie

    Social Links

    Facebook
    Mathematik AbiturAGBDatenschutzerklärungHaftungsausschlussImpressumWiderrufsbelehrungKontakt
    © 2017 Intensivkurs Mathematik, Hosted by netarea.io
    Wir verwenden Cookies, um euch den bestmöglichen Service zu bieten. Wenn ihr auf der Seite weitersurft, stimmt ihr der Cookie-Nutzung zu: zur Datenschutzerklärung